Angebot

Ludwig Storch: Der Freibeuter. Gesamtausgabe

Ursprünglicher Preis war: 2,99 €Aktueller Preis ist: 0,99 €.

Ein außergewöhnliches Piratenabenteuer, das sowohl in Schottland als auch in der Karibik spielt.

eBooks: Sofort-Download | Print: Lieferzeit 5-7 Werktage

Beschreibung

Der Freibeuter

Ludwig Storchs historischer Roman „Der Freibeuter“ entführt seine Leser in die politische und gesellschaftliche Umbruchzeit des frühen 18. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht die bewegte Lebensgeschichte eines jungen Mannes, der sich – getrieben von innerer Zerrissenheit, familiären Konflikten und politischen Spannungen – auf einen gefährlichen Weg zwischen Pflicht, Ehre und persönlicher Freiheit begibt. Die Handlung beginnt in Großbritannien vor dem Hintergrund der Jakobitenaufstände, wo Loyalität zur Krone und Treue zu den eigenen Überzeugungen unvereinbar zu werden scheinen. In diesem Spannungsfeld trifft der Protagonist eine folgenreiche Entscheidung, die sein gesamtes weiteres Leben prägen wird.

Im Zentrum der Handlung steht ein dramatischer Bruderzwist, der durch gegensätzliche politische Loyalitäten ausgelöst wird: Während Henry Durrisdeer dem englischen Königshaus die Treue hält, schließt sich sein Zwillingsbruder Jamie im Geheimen den jakobitischen Aufständischen an, die die Rückkehr der vertriebenen Stuarts auf den britischen Thron anstreben. Der Münzwurf, der über ihren Weg entscheidet, wird zum Symbol einer schicksalhaften Spaltung, die nicht nur ihre familiären Bande, sondern auch ihre moralischen Vorstellungen von Ehre, Loyalität und Liebe erschüttert.

Was zunächst als klassisches Familiendrama beginnt, entwickelt sich rasch zu einem abenteuerlichen, vielschichtigen historischen Epos. Der Roman verknüpft europäische Geschichte mit exotischer Ferne, höfisches Intrigenspiel mit wilder Seefahrt und moralische Fragen mit existenziellen Entscheidungen. Besonders eindrucksvoll gelingt es Storch, persönliche Schicksale in die größeren politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen seiner Zeit einzubetten, ohne die psychologische Tiefe seiner Figuren zu vernachlässigen.

Zentrales Motiv des Romans ist der innere Zwiespalt zwischen gesellschaftlicher Erwartung und individueller Freiheit. Der Protagonist muss sich nicht nur gegen äußere Feinde behaupten, sondern ringt ebenso mit seiner Vergangenheit, seinen Idealen und der Frage, wie weit man gehen darf, um sich selbst treu zu bleiben. Seine Wandlung vom politischen Idealisten zum abgehärteten Abenteurer auf hoher See wird mit großer erzählerischer Dichte geschildert, ohne ins Pathos abzudriften. Dabei gelingt es dem Autor, moralische Ambivalenz spürbar zu machen – niemand bleibt eindeutig gut oder böse, sondern agiert in einem Graubereich zwischen Pflicht, Gefühl und Notwendigkeit.

Stilistisch bewegt sich Der Freibeuter im Spannungsfeld zwischen klassischer Abenteuerliteratur und psychologisch orientiertem Charakterroman. Ludwig Storch schreibt in einer lebendigen, bildreichen Sprache, die sowohl atmosphärisch dichte Landschaftsbeschreibungen als auch dramatische Szenen auf See und in Salons eindrucksvoll einfängt. Die Handlung ist vielschichtig, mit feinem Gespür für Spannungsaufbau und Tempo, ohne dabei auf oberflächliche Effekte zu setzen.

Der Freibeuter ist ein facettenreicher historischer Roman über Identität, Schuld, Vergebung und die Suche nach einem Platz in der Welt. Wer sich für packende Geschichten zwischen Geschichte, Abenteuer und seelischer Tiefe interessiert, wird in diesem Werk eine lohnende und bewegende Lektüre finden.

Dies ist die Gesamtausgabe aller drei Bände.

 

Ludwig Storch (1803–1881) war ein deutscher Schriftsteller, Publizist und Historiker. Geboren in Ruhla (Thüringen), begann er früh zu schreiben und veröffentlichte zunächst Gedichte und patriotische Texte. Später wandte er sich historischen Romanen zu, die durch dramatische Handlung, nationale Themen und moralische Konflikte geprägt sind. Sein bekanntestes Werk ist Der Freibeuter (1834). Politisch engagiert, geriet er mehrfach in Konflikt mit der Zensur und wurde zeitweise verhaftet. Storch war Mitglied verschiedener literarischer Vereinigungen und setzte sich für demokratische Ideen ein. Sein Schaffen verbindet romantische Erzähltradition mit einem Streben nach geschichtlicher Aufklärung und politischer Bildung.


  • Autor*in: Ludwig Storch
  • Titel: Der Freibeuter. Gesamtausgabe
  • Sprache: Deutsch
  • Format: EPUB
  • Seitenzahl: ca. 900
  • ISBN-13: 978-3-96130-663-3 (EPUB)

Buch kaufen bei*: 

amazon icon thalia icon buecher_de icon genialokal icon


*Wir verwenden sogenannte Affiliate-Links zur Weiterleitung zu folgenden Onlinehändlern: amazon.de, buecher.de, genialokal.de, thalia.de. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält der Inhaber dieser Website von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich dadurch für dich nicht.


 

Zusätzliche Informationen

Format

EPUB, MOBI, Paperback, Hardcover, PDF, Taschenbuch, MP3

Deine Auswahl0
Es sind keine Artikel ausgewählt.
Weiter einkaufen
0
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner